Produkt zum Begriff Interesse:
-
Erkenntnis und Interesse (Habermas, Jürgen)
Erkenntnis und Interesse , Die Wirkung der Schrift »Erkenntnis und Interesse« ging weit über die akademische Debatte hinaus und hatte auch unmittelbaren Einfluss auf den politischen Diskurs in den 70er Jahren. Denn die kritische Reflexion auf die vorgängig leitenden Interessen, die den Erkenntnisprozessen ihre Richtung geben, entzog der Kantischen Vorstellung den Boden, alle Erkenntnis beruhe allein auf der Selbstbestimmtheit des erkennenden Subjekts. »Ich verspüre keine große Neigung, Gegenstand einer nostalgischen Veranstaltung zu sein.« J.H. Die 1968 erschienene Schrift »Erkenntnis und Interesse« legte die Grundlagen für die von Jürgen Habermas seither in mehreren Schritten fortentwickelte »Theorie des kommunikativen Handelns«. Darin ersetzte er die einseitige Fundierung wahrer Erkenntnis in der transzendentalen Leistung des autarken Subjekts (Kant) durch den Rekurs auf den gesellschaftlich vermittelten Diskurs aller. Nach Habermas sind es daher vor allem »Interessen«, denen die Erkenntnis folgt und ohne die sie nicht möglich wäre. Im Anschluss an Marx, Dilthey und Freud zeigt er in dieser Schrift, dass es sich dabei um drei wesentliche erkenntnisleitende Interessen handelt, die jeweils einem fundamentalen Funktionskreis der materiellen Reproduktion der Gattung »Mensch« zugeordnet werden können: die technischen, die praktischen und die emanzipatorischen Erkenntnisinteressen. Auch wenn Habermas später einige der Grundannahmen seiner Schrift revidierte - so ersetzte er den Begriff des »Gattungswesens« durch den Begriff des »kommunikativen Handelns« - bleibt »Erkenntnis und Interesse« das grundlegende Werk, in dem die Gründe für den Übergang von den Antworten der Transzendentalphilosophie auf die Frage nach den Bedingungen möglicher Erkenntnis zur Theorie des kommunikativen Handelns plastisch herausgearbeitet werden; dies - wie Habermas rückblickend konstatierte - »nicht einmal schlecht komponiert und einigermaßen schwungvoll geschrieben«. Im Nachwort zur Neuausgabe gibt Anke Thyen einen Überblick zur Einführung in die Thematik und zur Wirkung des Werks und unterstreicht damit, dass die Aufnahme dieser Schrift in die 'Philosophische Bibliothek' keine »nostalgische Veranstaltung« ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200805, Produktform: Leinen, Autoren: Habermas, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 422, Fachschema: Habermas, Jürgen~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 196, Breite: 134, Höhe: 26, Gewicht: 420, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Natur & Landschaft Bild mit Rahmen Wanderung durch den Canyon
Bild mit Rahmen, 210g/m² Fine-Art Papier, hochweiß, Holzrahmen in schwarz, weiß, grau oder Kiefer wählbar
Preis: 34.99 € | Versand*: 0.00 € -
Nelson, Angelika: Die Kraft der Vogelbeobachtung
Die Kraft der Vogelbeobachtung , Vögel zu beobachten und ihre Stimmen zu hören hat nachweislich positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Man kann sich damit sogar heilen. Wenn wir Vögel bewusst beobachten, können wir Stress abbauen. Unser Immunsystem wird gestärkt. Diese Auswirkungen belegt eine Reihe wissenschaftlicher Studien und mit den Anleitungen in diesem Buch kann man sie selbst erleben. ngelika Nelson und Holly Merker stellen Vögel vor, die man oft sieht. Man erfährt interessante Fakten zur Vogelwelt und bekommt Denkanstöße, um die Beziehung zu Vögeln und zur Natur zu erforschen. Die Autorinnen beschreiben, was einzelne Beobachtungen für sie bedeuten. Eigene Erlebnisse werden in einem Naturtagebuch festgehalten. Vögel sind lebendige Boten unserer natürlichen Umwelt, denen wir jeden Tag begegnen können. Man braucht keine Vorkenntnisse über Vögel zu haben, nur die Bereitschaft, in die Natur einzutauchen und den Augenblick zu genießen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
71251 Alpaka-Wanderung - Playmobil
71251 Alpaka-Wanderung - Playmobil Figuren: 1 Frau, 1 Mann, 1 Mädchen Tiere: 2 Alpakas, 2 Alpakababy, 3 Vögel Zubehör: 1 Baum, 1 Zaun m. Grünwiese, 1 Grünpflanze, 1 Kiste, 1 Salat, 1 Apfel, 1 Grünfutter
Preis: 9.48 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche verschiedenen Vogelarten sind in den Bereichen Ornithologie, Naturschutz und Ökologie von besonderem Interesse?
In den Bereichen Ornithologie, Naturschutz und Ökologie sind vor allem bedrohte Vogelarten von besonderem Interesse, da ihr Schutz und Erhaltung eine hohe Priorität haben. Zudem sind Zugvögel von Interesse, da sie wichtige ökologische Funktionen erfüllen und oft über weite Strecken wandern. Auch invasive Vogelarten, die in Ökosysteme eingreifen und die heimische Fauna und Flora gefährden, sind von besonderem Interesse für den Naturschutz. Darüber hinaus spielen auch Vögel, die als Indikatoren für Umweltveränderungen dienen, eine wichtige Rolle in der Ornithologie, Naturschutz und Ökologie.
-
Was ist wichtiger: das öffentliche Interesse oder der Naturschutz?
Es ist schwierig, eine klare Hierarchie zwischen dem öffentlichen Interesse und dem Naturschutz festzulegen, da beide wichtige Aspekte sind. Das öffentliche Interesse bezieht sich auf das Wohl und die Bedürfnisse der Gesellschaft, während der Naturschutz darauf abzielt, die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Eine ausgewogene Herangehensweise, die sowohl das öffentliche Interesse als auch den Naturschutz berücksichtigt, ist oft die beste Lösung.
-
Wie kann man die Vogelbeobachtung als Hobby in den Bereichen Naturschutz, Fotografie und Tourismus fördern?
Die Vogelbeobachtung als Hobby kann durch die Schaffung von Schutzgebieten und die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen gefördert werden, um die Populationen von Vögeln zu schützen und zu erhalten. Zudem können Fotografie-Workshops und -Wettbewerbe veranstaltet werden, um das Interesse an der Vogelbeobachtung zu steigern und die Schönheit der Vögel zu dokumentieren. Im Tourismus können spezielle Vogelbeobachtungsreisen und -touren angeboten werden, um Menschen die Möglichkeit zu geben, Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben und zu fotografieren. Außerdem können Informationsveranstaltungen und Bildungsprogramme organisiert werden, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Vogelschutzes und der Vogelbeobachtung zu sch
-
Wie kann man die Vogelbeobachtung als Hobby in den Bereichen Naturschutz, Fotografie und Tourismus fördern?
Die Vogelbeobachtung als Hobby kann durch die Schaffung von Schutzgebieten und die Erhaltung von Lebensräumen für Vögel gefördert werden. Dies trägt zum Naturschutz bei und ermöglicht es Vogelliebhabern, eine Vielzahl von Arten zu beobachten. Zudem kann die Förderung von Fotografie-Workshops und Wettbewerben dazu beitragen, das Interesse an der Vogelbeobachtung zu steigern und die Schönheit der Vögel zu dokumentieren. Durch die Entwicklung von Vogelbeobachtungstouren und die Vermarktung von Vogelbeobachtungsgebieten können auch der Tourismus und die lokale Wirtschaft gestärkt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Interesse:
-
Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen. Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Naturschutz auf dem Teller (Janzing, Gereon)
Naturschutz auf dem Teller , Weiden und Wiesen sind nicht nur attraktive Kulturlandschaften, sie sind auch von unschätzbarem Wert für den Arten-, Natur- und Klimaschutz. Um sie zu erhalten, braucht es nicht nur engagierte Naturschützer und nachhaltig produzierende Landwirte, sondern auch aufgeklärte Konsumenten. Denn nur wenn wir um die Zusammenhänge wissen und die Erzeugnisse der Grünlandwirtschaft nachfragen, bleiben Weidetiere wie Kühe oder Schafe Teil unserer Landschaft - bunte Wiesen mit Schmetterlingen und Bienen inklusive. Ein eindringliches Plädoyer für artgerechte Tierhaltung und Fleisch- und Milchproduktion vor Ort. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Autoren: Janzing, Gereon, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Artenvielfalt; Landnutzung; Landwirtschaft; Naturgeschichte; Naturschutz; Naturschutzpolitik; Tiere; Tierhaltung, Fachschema: Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ökologischer Landbau, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr kologische Kommunikation mbH, Länge: 212, Breite: 145, Höhe: 10, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987262821, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Poster Wanderung durch den Canyon
hochwertiges Poster in matt oder glänzend, Galerieprint auf hochwertigem Fine-Art Papier inkl. Poster-Klammern zum Aufhängen oder selbstklebend, intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck
Preis: 13.99 € | Versand*: 0.00 € -
Magnettafel Bezaubernde Tierwelt
einzigartige Magnettafel: intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck
Preis: 77.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche neue Entdeckung hat dein Interesse in letzter Zeit geweckt und warum?
Die Entdeckung von CRISPR-Technologie hat mein Interesse geweckt, da sie das Potenzial hat, genetische Krankheiten zu heilen und die Landwirtschaft zu revolutionieren. Ich finde es faszinierend, wie präzise und effizient diese Methode sein kann. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie sich diese Technologie in Zukunft weiterentwickeln wird.
-
Heißt es "das Interesse" oder "die Interesse" bzw. "kein Interesse" oder "keine Interesse"?
Es heißt "das Interesse" und "kein Interesse". Das Wort "Interesse" ist sächlich und wird daher mit dem Artikel "das" verwendet. Der Plural von "Interesse" ist ebenfalls "die Interessen".
-
Kein Interesse oder keine Interesse?
Die korrekte Formulierung lautet "kein Interesse". Das Adjektiv "kein" wird verwendet, um zu zeigen, dass es keine Form von Interesse gibt. "Keine Interesse" wäre grammatikalisch inkorrekt.
-
Welche günstige Einstiegskamera eignet sich für Wildlife-Fotografie?
Eine gute Einstiegskamera für Wildlife-Fotografie ist die Nikon D3500. Sie bietet eine hohe Bildqualität, einen schnellen Autofokus und eine gute Akkulaufzeit. Zudem ist sie relativ günstig und leicht zu bedienen, was sie ideal für Anfänger macht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.